Unser Haus
Schullandheim Haus & Dorf
Unserland
Haus und Dorf
Angebote der Region
Träger, Partner, Sponsoren
Partner
Kooperationspartner
Umweltbildungsschulen
Netzwerkpartner
Die Senior-Umwelttrainer
Die Zeitzeugen
Trägerverein
Kuratorium
Sponsoren
Ich will spenden
Projekte Auszeichnungen
Aktuelle Projekte
16 Bildungszentren Klinaschutz
Schuljahr der Nachhaltigkeit SdN
Klimaschutz im Unterricht
Lebenslanges Lernen
Senior-Umwelttrainer Projekt
Zeitzeugen-Projekt
Kinder-Hand-Buch
Stadtfüchse
Weitere Modellprojekte
Auszeichnungen
Publikationen
Umweltpädagogik Konzepte
Konzeption Umweltbildungswochen
Pädagogisches Konzept
Verpflegungskonzept
Rezepte zum Nachkochen
Pädagogische Mitarbeiter
Was bedeutet BNE?
Freie Plätze? Preise + Flyer
Virtueller Rundgang
Unser Angebot
Umweltbildungs-Wochen
VOR der Klassenfahrt
Lebensräume
Ressourcen und Recycling
Landwirtschaft und Lebensmittel
Verantwortung für die Zukunft
Forscherwochen
Die Ferien-Freizeiten
Osterfreizeit
Sommerfreizeit
Die Herbstfreizeit
Weiterbildung Seminare
Lehrerbildung
ErzieherInnenbildung
Seminarprogramm
Lehrervorbereitungsseminar
Tagungshaus Tagungspavillon
Tagungshaus
Tagungspavillon
Biologische Schulverpflegung
Biophilia
Klimacafé
Aktuelles
Neues Veranstaltungen
Neues vom Umweltbildungszentrum
Was andere sagen
Und rundherum?
Veranstaltungen
Das war los in Licherode
Theaterbilderdownload
Presse, SHOP, Downloads
Presse-Downloads
Datenschutz & Disclaimer
Glossar
Websitesuche
Anfahrt mit Plan
Aktuelles
>
Presse, SHOP, Downloads
>
Sitemap
> Site Map des Umweltbildungszentrums
Site Map des Umweltbildungszentrums
Unser Haus
Schullandheim Haus & Dorf
Unserland
Haus und Dorf
Das Lindenlädchen in Licherode
Alheim-Licherode
Unser Umwelt-Haus im Dorf Licherode
Das Team des Umweltbildungszentrums
Angebote der Region
Träger, Partner, Sponsoren
Partner
Umweltbildungsschulen
Osterbachschule
Berufsschulen Werra-Meißner
Netzwerkpartner
Unsere Netzwerkpartner
Fredrik Vahle
Die Senior-Umwelttrainer
Unsere Senior-Umwelttrainer
Hans-Dieter Arndt
Heike Braun
Johannes Fink
Karl-Heinz Gieseler
Barbara Grumm
Karl-Ernst Gundlach
Gerhart Haack
Hans-Joachim Hühner
Josefa Hühner
Susanne Jacob
Herbert Jeric
Peter Kother
Rüdiger Küllmar
Ursula Kürschner-Reiff
Richard Lutz
Gottfried Maßmann
Marie-Anne Moschner
Klaus Pfeifer
Rolf Plückebaum
Helmut Rode
Brigitte Scherer
Stephan Schmidt
Erika Schneider
Ingrid Schröder
Roswitha Stephan
Monika Tries
Luise (Marion) Vietor
Dieter Werner
Harald Wersich
Irmgard Winkelnkemper
Die Zeitzeugen
Unsere Zeitzeugen
Zeitzeugin Barbara Grumm
Zeitzeuge Karl-Heinz Gieseler
Zeitzeuge Hans Joachim Hühner
Zeitzeuge Karl Ernst Gundlach
Zeitzeugin Ursula Kürschner-Reiff
Zeitzeuge Richard Lutz
Zeitzeuge Rolf Plückebaum
Zeitzeuge Friedbert Ruff
Zeitzeugin Brigitte Scherer
Zeitzeuge Dieter Werner
Zeitzeuge Harald Wersich
Zeitzeuge Gottfried Maßmann
Trägerverein
Kuratorium
Sponsoren
Sponsoren, Spender und Unterstützer
Micromata GmbH
NVV
Allos GmbH
Wertform GmbH
Herz- und Kreislaufzentrum
SMA Solar Technology AG
HeRo
Die Kirchner Solar Group GmbH
ISOCELL
Der Waschbär-Versandhandel in Freiburg
Ich will spenden
Projekte Auszeichnungen
Aktuelle Projekte
16 Bildungszentren Klinaschutz
16 mal Bildungszentrum Klimaschutz
Baukasten Klimaschutz
Schuljahr der Nachhaltigkeit SdN
Schnell nochmal die Welt retten ….. (SdN)
Schuljahr der Nachhaltigkeit
Klimaschutz im Unterricht
Lebenslanges Lernen
Senior-Umwelttrainer Projekt
Neue Senioren als Umwelttrainer ausgezeichnet
Der neue Senior-Umwelttrainerlehrgang
Senior-Umwelttrainer
"Ich möchte, dass du mein Opa bist"
Verzeichnis der Senior-Umwelttrainer
Zeitzeugen-Projekt
Zeitzeugen
Zeitzeugen berichten
Verzeichnis der Zeitzeugen
Kinder-Hand-Buch
Stadtfüchse
Weitere Modellprojekte
Weitere Modellprojekte im Umweltbildungszentrum
Iss von hier
Auszeichnungen
Der Fokus liegt auf biologischer Vielfalt
Das Umweltbildungszentrum ist ausgezeichnet
Publikationen
Umweltpädagogik Konzepte
Konzeption Umweltbildungswochen
Das Lehrervorbereitungsseminar
Die Umweltbildungswochen in Licherode
Pädagogisches Konzept
Verpflegungskonzept
Die aktuellen Speisepläne
Das Verpflegungskonzept
Kochaktion mit Kindern
Rezepte zum Nachkochen
Pädagogische Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter
Mitarbeiter stellen sich vor
Was bedeutet BNE?
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das Dreieck der Nachhaltigkeit
Freie Plätze? Preise + Flyer
Plätze frei im Umweltbildungszentrum Licherode?
Und was kostet ein Aufenthalt in Licherode?
Senior-Umwelttrainer in der Nachhaltigkeitsbildung
Virtueller Rundgang
Unser Angebot
Umweltbildungs-Wochen
VOR der Klassenfahrt
Lebensräume
Themengruppe: Lebensräume
Lebensraum Wiese
Lebensraum Wald
Lebensraum Wasser
Ressourcen und Recycling
Themengruppe: Rohstoffe, Ressourcen und Recycling
Ressource Wasser
Rohstoffe Steine
Rohstoffe Ton und Erde
Rohstoff Holz
Recycling von Papier
Ressource Wiese
Rohstoff Weide
Rohstoff Wolle
Landwirtschaft und Lebensmittel
Themengruppe: Landwirtschaft und Lebensmittel
Milch und Kuh
Die Getreidewoche
Huhn- und Eier-Woche
Fleisch und Wurst
Besser-Esser-Woche
Verantwortung für die Zukunft
Themengruppe: Verantwortung für die Zukunft
Ökologischer Landbau
Woche der biologischen Vielfalt
Zukunftswoche
Forscherwochen
Die Licheröder Forscherwochen
Forscherwoche Boden
Wärme-Kälte-Dämmung
Die Ferien-Freizeiten
Osterfreizeit
Sommerfreizeit
Die Herbstfreizeit
Weiterbildung Seminare
Lehrerbildung
ErzieherInnenbildung
Bildung für ErzieherInnen
ErzieherInnen entdecken den „Zahlenwald“
Seminarprogramm
Lehrervorbereitungsseminar
Tagungshaus Tagungspavillon
Tagungshaus
Tagungspavillon
Biologische Schulverpflegung
Biophilia
Klimacafé
Aktuelles
Neues Veranstaltungen
Neues vom Umweltbildungszentrum
Veranstaltungen & News
Archiv
Was andere sagen
Das sagen andere
Zertifiziert und geehrt
Senior-Umwelttrainer – von Erfolgen und Hürden beim Wachsen
Fettes Lob: Darüber haben wir uns doch sehr gefreut
Zeitungsausschnitte
Und rundherum?
ANU Ländertreffen 2016
Öfter mal was bleiben lassen!
Zukunftsfähig: Generationen-Engagement
Mit dem Planwagen unterwegs
Wir tun was fürs Klima!
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Umweltbildungszentrum
20 Jahre Umweltbildungszentrum Licherode
Das war los in Licherode
Wilde Wochen in Licherode
Vortrag über Hirnforschung
Theater im Umweltbildungszentrum
Mehr Bilder der Theaterfreizeit 2014
Tag der Nachhaltigkeit
Gartenfest 2014
Theaterferien in Licherode 2015
Theaterbilderdownload
Presse, SHOP, Downloads
Presse-Downloads
Datenschutz & Disclaimer
Glossar
Umweltbildungs-Glossar
Glossar - was bedeutet eigentlich...
Websitesuche
Anfahrt mit Plan
top