Kurzbiografie:
Jahrgang 1938, geboren und aufgewachsen im Nordschwarzwald,
Apotheker, Arbeitsleben hauptsächlich in der Pharmazeutischen Industrie, jetzt im Ruhestand,
lebt seit 45 Jahren in Eschwege.
Verheiratet, 2 Töchter, 6 Enkelkinder
Zu folgenden Themen kann / möchte ich als Zeitzeuge berichten:
Neben diesen Themen aus meiner Kindheit, bin ich gerne bereit, auch über weitere Erfahrungen und Erlebnisse aus meinem Leben zu erzählen.
bevorzugte Einsatzstellen | ||||||
Vorschule (KiTa) | Grundschule | Sek. I | Sek. II | Förderstufe | Förderschule | freie Wahl |
X | X | X | X | X | Erwachsenenbildung, Senioren | |
bevorzugte Einsatzorte | ||||||
Breitenbach | Bad Hersfeld | Nentershausen | Rotenburg | Cornberg | Sontra | freie Wahl |
|
|
|
|
|
nach Absprache | |
Häufigkeit der Einsätze | ||||||
1x / Woche | alle 2 Wochen | 1 x / Monat | seltener | häufiger | freie Wahl | |
nach Anforderung / Absprache | ||||||
bevorzugte Einsatzzeit | ||||||
Vormittag | Nachmittag | Wochentage | Sonstiges | freie Wahl | ||
Nicht Mo und Mi | nach Anforderung / Absprache | |||||
Besonderheiten | ||||||
Ein Einsatz in der Schule ist m. E. nur sinnvoll, wenn bei den Schülern für diese damalige Zeit Interesse geweckt ist und besteht. Ideal wäre dann eine Beschäftigung mit der alten Zeit in Form eines Gesprächs mit den Schülern. |
||||||